
Die Ausstattung eines Food Trucks ist äußerst wichtig. Der reibungslose Ablauf des Geschäfts hängt weitgehend von ihr ab. Welche Geräte und welches Zubehör braucht man, um Burger in einem Foodtruck schnell und bequem zuzubereiten? Hier ist ein kurzer Leitfaden für die wichtigste Ausrüstung!
Grundausstattung für Foodtrucks
Bevor Sie mit der Auswahl Ihrer Küchenausstattung beginnen, sollten Sie bedenken, dass Ihr Foodtruck bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllen muss. Der Foodtruck sollte unter anderem Folgendes enthalten:
- Abfalleimer mit Deckel;
- eine Dunstabzugshaube;
- Kühlgeräte;
- ein Boiler mit einem Behälter für schmutziges und sauberes Wasser;
- ein Spülbecken mit zwei Fächern und einem Handwaschbecken.
Um Burger in einem Foodtruck zubereiten zu können, muss außerdem sichergestellt werden, dass die Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit sowie an Brandschutz und Hygiene erfüllt werden. Dies ist unter dem Gesichtspunkt der Dienstleistungsqualität und der Sicherheit von entscheidender Bedeutung.
Foodtruck mit Burgern - welche Ausrüstung ist zu wählen?
In einer mobilen Küche ist der Platz begrenzt, daher zählt jeder Zentimeter. Gleichzeitig müssen die Geräte einer intensiven Nutzung standhalten und ein hohes Arbeitstempo gewährleisten. Welche Elemente dürfen in einem Burger Food Truck nicht fehlen? Der Grill ist natürlich der Schlüssel. Er ist maßgeblich für den Geschmack und die Qualität der zubereiteten Speisen verantwortlich. Auch die Friteuse ist sehr wichtig. Es lohnt sich, ein Modell mit zwei Kammern zu wählen, das die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung erheblich verbessert. Ein Brötchenwärmer ist ebenfalls erforderlich. Die ausgewählten Geräte müssen für die Gastronomie konzipiert sein, aus leicht zu reinigenden Materialien bestehen und resistent gegen Feuchtigkeit, Fett und hohe Temperaturen sein.
Foodtruck-Ausrüstung - welches Zubehör ist zu beachten?
Um die Arbeit in einem Foodtruck mit Burgern effizient und angenehm zu gestalten, ist es notwendig, sich nicht nur um die Grundausstattung, sondern auch um das Zubehör zu kümmern. Das sollte man bedenken, denn in der Rushhour zählt jede Sekunde! Zum Wenden von Koteletts und Brötchen auf dem Grill benötigen Sie Spachtel aus Stahl und Silikon. Auch Schneidebretter und Messer sind wichtig. Am besten rüsten Sie sich mit Sets in verschiedenen Farben aus - getrennt für Gemüse und Fleisch. Behälter für Zutaten, Gewürze und Soßen, Besteck und Utensilien sollten in einem Foodtruck ebenfalls nicht fehlen. Unerlässlich ist auch die Ausstattung des mobilen Restaurants mit Hygienezubehör wie Einweghandschuhen, antibakterieller Seife, Papierhandtüchern und Abfallsäcken.
Die richtige Auswahl der Ausrüstung und des Zubehörs entscheidet über das Arbeitstempo, die Qualität der zubereiteten Speisen sowie den Komfort und die Sicherheit des Personals. Die richtige Ausrüstung ist die Grundlage für den Erfolg im mobilen Catering.